- +31 (0) 85 200 6202
- info@simracewebshop.com
- Mo - Fr: 11:00 - 18:00
- Whatsapp 24/5
- Niederlande Lager
- Discord-Gemeinschaft
Simracewebshop verkauft viel, viel. Was wir nicht verkaufen, ist „nein“. Was wir auch nicht verkaufen, sind fehlerhafte Produkte. Stellt sich Ihr Produkt unerwartet als defekt heraus? Dann können Sie sicher sein, dass wir das für Sie lösen. Wir halten uns immer an das Gesetz.* Was bedeutet das? Gesetzliche Garantie bedeutet, dass ein Produkt das ist oder tun muss, was der Verbraucher vernünftigerweise von ihm erwarten kann. Die Herstellergarantie und zusätzliche Garantien von Simracewebshop berühren nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers. Sie sind sich nicht ganz sicher, ob die Garantiebedingungen den Mangel Ihres Produktes abdecken? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Dann helfen wir sofort!
Es kann von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein, ob eine ein- oder zweijährige Herstellergarantie gewährt wird. Wir verweisen Sie auf die Produktseite, wenn Sie überprüfen möchten, wie viel Garantie Ihr Produkt hat! Auf der Produktseite können Sie in den Spezifikationen sehen, wie viele Jahre Ihr Produkt eine Garantie hat. Eine zweijährige Garantie umfasst elektrische Artikel und Wheel Stand Pro und Race Seats (mit Ausnahme von RSeat) sind durch eine einjährige Garantie abgedeckt. Ob dies für die Spezifikationen gilt, erfahren Sie auf der Produktseite. Sie haben einen Defekt und möchten diesen melden? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zu dieser Seite zu gelangen.
Sind Sie mit Ihrem Kauf nicht ganz zufrieden oder ist Ihr Artikel defekt? Das finden wir dann sehr nervig. Wir helfen Ihnen daher gerne bei einer Lösung. Ein Versprechen ist ein Versprechen. Das können Sie selbstverständlich von uns erwarten.
Sie haben einen Defekt?
Wir bedauern sehr, dass Ihr bestellter Artikel defekt ist. Natürlich können Sie erwarten, dass wir dieses Problem lösen, und wir werden es tun. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich für eine Lösung des Herstellers zu entscheiden. Befinden Sie sich noch in der Gewährleistungsfrist und handelt es sich um einen unverschuldeten Mangel? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular!
Möchten Sie wissen, wie der Rückgabeprozess funktioniert? Scrollen Sie dann nach unten.
Sie wollen ein defektes Produkt zurückgeben? Dann muss dieses die folgende Bedingung erfüllen:
Das bestellte Produkt gefällt Ihnen nicht?
Möchten Sie wissen, wie der Rückgabeprozess funktioniert? Scrollen Sie dann nach unten.
Senden Sie ein Produkt zurück? Dann muss es folgende Bedingungen erfüllen:
Für einige Produkte gelten abweichende Rückgabebedingungen.
Wie sieht der Rückgabeprozess im Falle eines Defekts aus?
Sie können uns über die FAQ & Kontakt erreichen.
Bestellungen über eine Geschenkkarte
Haben Sie eine Bestellung mit einem Geschenkgutschein aufgegeben und möchten Sie das Produkt zurückgeben? Der Betrag wird, wie bei allen anderen Zahlungsmöglichkeiten, über die gleiche Methode gutgeschrieben, wie er bezahlt wurde. Das bedeutet, dass wir nur den Betrag einer Geschenkkarte auf die Karte zurücküberweisen können. Wenn Sie die Geschenkkarte nicht mehr haben, erhalten Sie eine Gutschrift in unserem Webshop.
Unser Service noch einmal auf einen Blick
Reflexionszeit
Bei simracewebshop halten wir es für ganz normal, dass Sie Ihren Einkauf einsehen können, ob er Ihren Anforderungen entspricht.
Status Ihrer Rücksendung
Wir möchten Sie auf dem Laufenden halten. Wir halten Sie nicht nur gerne über Ihre Bestellung auf dem Laufenden, sondern informieren Sie auch gerne über den Status Ihrer Rücksendung.
Teilkompensation
Auch wenn Sie Ihr Produkt „innerhalb der Bedenkzeit“ etwas zu intensiv genutzt haben, lassen wir Sie natürlich nicht hängen.
Streitschlichtung
„Es kann immer passieren, dass etwas nicht so läuft wie geplant. Wir empfehlen Ihnen, Beschwerden zunächst per E-Mail an uns zu richten[info@simracewebshop .com] . Wenn dies nicht zu einer Lösung führt, ist es möglich, Ihren Streitfall zur Schlichtung über die Stichting WebwinkelKeur über https://www.webwinkelkeur.nl/kennisbank/consumenten/ geschil anzumelden. Ab dem 15. Februar 2016 ist dies auch für Verbraucher in der EU möglich Beschwerden über die ODR-Plattform der Europäischen Kommission zu registrieren. Diese ODR-Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/odr. Wenn Ihre Beschwerde noch nicht anderweitig bearbeitet wird, steht es Ihnen frei, Ihre Beschwerde über die Plattform der Europäischen Union einzureichen.“
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Lagerbestände und Produkte per Post und nie wieder ein Update!