Beschreibung
Heusinkveld Sprint Pedale Gas, Bremse und Kupplung (load-Cell)
Jede Zehntelsekunde zählt! Wenn Sie auf der Suche nach Pedalen sind, die Ihnen helfen, schnell und beständig zu sein, sind Sie hier genau richtig. Jahrelange Erfahrung und völlig neue Testmethoden sind in die Entwicklung dieses innovativen Simulator-Spitzenprodukts eingeflossen: die Heusinkveld Sim Pedals Sprint.
Das Sim Pedals Sprint ist ein starkes, kompaktes und hochgradig anpassbares Design mit Schlüsselteilen aus CNC-genauem, lasergeschnittenem Stahl, das für Ihren Heimsimulator bestimmt ist. Es wurden mathematische Modelle entwickelt, um den Pedalweg und die Kraftkurven genau zu berechnen und vorherzusagen, wie sich jedes Pedal in verschiedenen Konfigurationen verhält. Alle Metallprofile haben entweder eine anthrazitgraue Pulverbeschichtung nach RAL7016 mit feiner Struktur oder eine perlgestrahlte, halbglänzende Metalloptik.
Die Pedale verfügen über völlig neue Lager- und Schwenkkonzepte, um unnötiges Spiel zu minimieren. Mit automatisierten Testroutinen wurden bis zu 1 Million Betriebszyklen simuliert. Langlebige Wägezellen messen die Gas- und Kupplungsposition und die auf die Bremse ausgeübte Kraft. Im Gegensatz zu Drehpotentiometer-Designs bieten Wägezellen eine echte lineare Ausgabe relativ zu Ihrer Pedalausgabe. Sie sind unempfindlich gegen Staub und Schmutz und verschleißen nicht, was zu einer unvergleichlichen Genauigkeit und langen Lebensdauer führt.
Die speziell entwickelte und EMV-geprüfte Elektronik sorgt dafür, dass jedes Pedal sofort und präzise in Ihrer bevorzugten Simulator-Software anspricht. Mit der beiliegenden SmartControl-Software können Totzonen und Bremsleistung einfach konfiguriert und (nichtlineare) Pedalleistungskurven angepasst werden.
Gaspedal
Das leichtgängige, präzise und hochgradig einstellbare Gaspedal gibt Ihnen eine hervorragende Kontrolle über jeden Rennwagen. Mit fünf Pedalhubeinstellungen, einstellbarer Pedalkraftkurve, Federvorspannung, Pedalwinkel und Pedalhöhe können Sie das Gaspedal genau nach Ihren Wünschen einstellen. Die folgenden Diagramme zeigen die Wirkung der Kraftkurve (links) und der Vorspannungseinstellungen (rechts).
Bremspedal
Das zweistufige Bremssystem besteht aus einer einstellbaren Anfangsschraubenfeder, die den Abstand zwischen Belag und Scheibe simuliert, und progressiven Gummifedern. Die Stärke des Pedals wird durch Auswahl aus 6 verschiedenen Gummistapelhöhen eingestellt. Der Pedalwinkel und die Pedalhöhe können ebenfalls eingestellt werden. Eine 120-kg-Wägezelle misst bis zu 65 kg (143 lbs) maximale tatsächliche Bremskraft, wodurch dieses Bremspedal sowohl für Sim-Racer geeignet ist, die beim Bremsen gerne viel Kraft aufwenden, als auch für Rennfahrer, die viel geringere Betätigungskräfte bevorzugen . Die nachstehenden Diagramme zeigen die Auswirkungen der Anpassung der Kraftkurve.
Kupplung
Die Kupplung verfügt über einen regressiven Federmechanismus, um eine typische konkave Kupplungskurve zu simulieren. Darüber hinaus verfügt die Kupplung über drei einstellbare Pedalkraftkurven, einstellbare Federvorspannung, Pedalwinkel und Pedalhöhe. Die folgenden Diagramme zeigen die Wirkung der Kraftkurve (links) und der Vorspannungseinstellungen (rechts).
Elektronik
Die völlig neue Elektronik ist in das Bremspedal integriert. Das sorgt für einen sauberen Aufbau mit einem Minimum an Kabelsalat. Die Reglerkarte ist zum Schutz vor Feuchtigkeit und Staub mit einem Conformal Coating versehen. Das Produkt wurde auf Übereinstimmung mit allen anwendbaren europäischen EMV-Normen und -Vorschriften geprüft.
Leave feedback about this